Contact Us

If you still have questions or prefer to get help directly from an agent, please submit a request.
We’ll get back to you as soon as possible.

Please fill out the contact form below and we will reply as soon as possible.

  • Kontaktformular
German
US English (US)
FR French
DE German
  • Home
  • Scope D50

Minimale Systemanforderungen

Written by Anja Fricker

Updated at March 8th, 2024

Contact Us

If you still have questions or prefer to get help directly from an agent, please submit a request.
We’ll get back to you as soon as possible.

Please fill out the contact form below and we will reply as soon as possible.

  • Stelos 800 L
    Stelos: Sicherheitshinweise – vor Gebrauch lesen | Umwelt Stelos: Firmware Update Stelos 800 L Stelos: Benutzeroberfläche | Anzeigen | Funktionen | Handhabung Stelos: Technische Daten Stelos: Fernbedienung | Blitzauslösung Stelos: Stromversorgung| Akku Stelos: Wartung | Reparatur | Garantie Stelos: Zubehör und Ersatzteile
  • Satos
    Sicherheitshinweise – vor Gebrauch lesen | Umwelt Firmware Update Satos Benutzeroberfläche | Anzeigen | Funktionen | Handhabung Technische Daten Fernbedienung | Blitzauslösung Stromversorgung | Batterie Wartung | Reparatur | Verbrauchsmaterial | Ersatzteile | Garantie Zubehör und Kompatibilität Ladestation für bis zu 4 Einschubakkus
  • Pulso L
    Sicherheitshinweise – vor Gebrauch lesen! | Umweltschutz Firmware Update Pulso L Benutzeroberfläche | Anzeigen | Funktionen | Handhabung Technische Daten Wartung | Reparatur | Verbrauchsmaterial | Ersatzteile | Garantie Zubehör und Kompatibilität
  • Siros S
    Sicherheitshinweise – vor Gebrauch lesen | Umwelt Firmware update Siros S Benutzeroberfläche | Anzeigen | Funktionen | Handhabung Technische Daten Fernbedienung | Blitzauslösung Stromversorgung Wartung | Reparatur | Verbrauchsmaterial | Ersatzteile | Garantie Zubehör
  • Siros L
    Sicherheitshinweise – vor Gebrauch lesen | Umwelt Firmware Update Siros L Benutzeroberfläche | Anzeigen | Funktionen | Handhabung Technische Daten Fernbedienung | Blitzauslösung Stromversorgung | Batterie Wartung | Reparatur | Verbrauchsmaterial | Ersatzteile Zubehör
  • Scoro E + S
    Sicherheitshinweise - vor Gebrauch lesen | Umwelt Benutzeroberfläche | Anzeigen | Funktionen | Handhabung Technische Daten Fernbedienung | Blitzauslösung Wartung | Reparatur | Verbrauchsmaterial | Ersatzteile | Garantie
  • Move 1200 L
    Sicherheitshinweise – vor Gebrauch lesen | Umwelt Firmware Update Move Technische Daten Benutzeroberfläche | Funktionen | Handhabung | Anzeigen Fernbedienung | Blitzauslösung Stromversorgung | Batterie Wartung | Reparatur | Verbrauchsmaterial | Ersatzteile
  • RFS 2.2
    Sicherheitshinweise - vor Verwendung lesen Lieferumfang und Produktübersicht RFS 2.2 Transceiver als Sender RFS 2.2 Transceiver als Empfänger Technische Daten Firmware Update RFS 2.2
  • RFS 2.1
    Umfang der Lieferung und Produktübersicht Sicherheitshinweise - vor Gebrauch lesen Betrieb als Sender oder Empfänger Datenblatt RFS 2.1 RFS 2.1 Transceiver als Sender Fehlerbehebung Zubehör
  • RFS 3
    Sicherheitshinweise – vor Gebrauch lesen | Umwelt Lieferumfang und Bedienelemente Benutzeroberfläche | Anzeigen | Funktionen | Handhabung Technische Daten Firmware Update RFS 3 Kompatibilität Fehlersuche Wartung | Reparatur | Verbrauchsmaterialien | Ersatzteile | Garantie
  • Pulso G, Unilite und Picolite
  • LED F160
    Sicherheitshinweise - vor Verwendung lesen Firmware Update LED F160 Benutzeroberfläche | Anzeigen | Funktionen | Handhabung Technische Daten Wartung | Reparatur | Verbrauchsmaterial | Ersatzteile | Garantie Zubehör
  • Scope D50
    Videos
  • Kompatibilität (Leuchte <-> Lichtformer | Leuchte <-> Generator)
  • Finden Sie Ihren Distributor oder Händler
+ More
  • Stelos 800 L

    • Satos

      • Pulso L

        • Siros S

          • Siros L

            • Scoro E + S

              • Move 1200 L

                • RFS 2.2

                  • RFS 2.1

                    • RFS 3

                      • Pulso G, Unilite und Picolite

                        • LED F160

                          • Scope D50

                            • Kompatibilität (Leuchte <-> Lichtformer | Leuchte <-> Generator)

                              • Finden Sie Ihren Distributor oder Händler

                                Table of Contents

                                Empfehlung

                                Objektive 
                                Makroobjektive mit fester Brennweite (auch Tilt-Shift-Objektive) mit einer Brennweite zwischen 50 mm und 105 mm. Grundsätzlich sind auch andere Objektive möglich, solange der maximale Bildwinkel nicht überschritten wird.


                                Maximale Einstecktiefe des Objektivs
                                Maximale Einstecktiefe: 7 cm (2.76"). Die maximale Einstecktiefe, gemessen von der Außenkante des Scope D50, sollte nicht überschritten werden, um einen Schatten des Objektivs auf dem Objekt zu vermeiden.


                                Max. Sichtwinkel 
                                80° bei einer Einstecktiefe von 0 cm (0")
                                115° bei einer Einstecktiefe von 7 cm (2.76")
                                Der maximale Bildwinkel sollte nicht überschritten werden, um Linsenreflexe zu vermeiden.


                                Objektgröße und Entfernungen 
                                Max. Durchmesser des Objekts: 32 cm (12.60") 
                                Max. Länge der Kante eines quadratischen Objekts:
                                22 cm (8.66")
                                Max. Abstand Unterkante Scope D50 zur Oberfläche des Objekts: 15 cm (5.90") 
                                Variable Höhe durch die Kombination von Stütz- und Stellfüßen: 1,5 - 6 cm (0.59" - 2.36") und 
                                10,5 - 15 cm (4.13" - 5.90")


                                Hardware und Betriebssystem 
                                PC: Windows 10 
                                Mac: Mac OS 10.11 
                                ARBEITSSPEICHER: 4 GB 
                                Prozessorgeschwindigkeit: 2 GHz 
                                Freier Speicherplatz: 500 MB 
                                (für die Einrichtung des Programms)
                                 

                                Form des Objekts 
                                Im Allgemeinen sind Objekte mit einer leichten Krümmung der Oberfläche besser geeignet als solche mit einer starken Krümmung. Letztere könnten einen Schatten auf dem Objekt selbst erzeugen.


                                 

                                Empfehlung


                                Idealerweise sollte die Oberfläche des Objekts mit der Unterkante des Scope D50 bündig sein.

                                 

                                 

                                systemanforderungen mindestanforderungen

                                Was this article helpful?

                                Yes
                                No
                                Give feedback about this article

                                Related Articles

                                • Installation in 9 Schritten
                                • Zusammenspiel von Scope D50 und Kamera
                                • Lieferumfang
                                • Sicherheitshinweise

                                Copyright 2025 – broncolor.

                                Knowledge Base Software powered by Helpjuice

                                Expand