Contact Us

If you still have questions or prefer to get help directly from an agent, please submit a request.
We’ll get back to you as soon as possible.

Please fill out the contact form below and we will reply as soon as possible.

  • Kontaktformular
German
US English (US)
FR French
DE German
  • Home
  • Siros S
  • Benutzeroberfläche | Anzeigen | Funktionen | Handhabung

FAQ - Siros S

Written by Myrtha Chollet

Updated at March 8th, 2024

Contact Us

If you still have questions or prefer to get help directly from an agent, please submit a request.
We’ll get back to you as soon as possible.

Please fill out the contact form below and we will reply as soon as possible.

  • Satos
    Sicherheitshinweise – vor Gebrauch lesen | Umwelt Firmware Update Satos Benutzeroberfläche | Anzeigen | Funktionen | Handhabung Technische Daten Fernbedienung | Blitzauslösung Stromversorgung | Batterie Wartung | Reparatur | Verbrauchsmaterial | Ersatzteile | Garantie Zubehör und Kompatibilität Ladestation für bis zu 4 Einschubakkus
  • Pulso L
    Sicherheitshinweise – vor Gebrauch lesen! | Umweltschutz Firmware Update Pulso L Benutzeroberfläche | Anzeigen | Funktionen | Handhabung Technische Daten Wartung | Reparatur | Verbrauchsmaterial | Ersatzteile | Garantie Zubehör und Kompatibilität
  • Siros S
    Sicherheitshinweise – vor Gebrauch lesen | Umwelt Firmware update Siros S Benutzeroberfläche | Anzeigen | Funktionen | Handhabung Technische Daten Fernbedienung | Blitzauslösung Stromversorgung Wartung | Reparatur | Verbrauchsmaterial | Ersatzteile | Garantie Zubehör
  • Siros L
    Sicherheitshinweise – vor Gebrauch lesen | Umwelt Firmware Update Siros L Benutzeroberfläche | Anzeigen | Funktionen | Handhabung Technische Daten Fernbedienung | Blitzauslösung Stromversorgung | Batterie Wartung | Reparatur | Verbrauchsmaterial | Ersatzteile Zubehör
  • Scoro E + S
    Sicherheitshinweise - vor Gebrauch lesen | Umwelt Benutzeroberfläche | Anzeigen | Funktionen | Handhabung Technische Daten Fernbedienung | Blitzauslösung Wartung | Reparatur | Verbrauchsmaterial | Ersatzteile | Garantie
  • Move 1200 L
    Sicherheitshinweise – vor Gebrauch lesen | Umwelt Firmware Update Move Technische Daten Benutzeroberfläche | Funktionen | Handhabung | Anzeigen Fernbedienung | Blitzauslösung Stromversorgung | Batterie Wartung | Reparatur | Verbrauchsmaterial | Ersatzteile
  • RFS 2.2
    Sicherheitshinweise - vor Verwendung lesen Lieferumfang und Produktübersicht RFS 2.2 Transceiver als Sender RFS 2.2 Transceiver als Empfänger Technische Daten Firmware Update RFS 2.2
  • RFS 2.1
    Umfang der Lieferung und Produktübersicht Sicherheitshinweise - vor Gebrauch lesen Betrieb als Sender oder Empfänger Datenblatt RFS 2.1 RFS 2.1 Transceiver als Sender Fehlerbehebung Zubehör
  • RFS 3
    Sicherheitshinweise – vor Gebrauch lesen | Umwelt Lieferumfang und Bedienelemente Benutzeroberfläche | Anzeigen | Funktionen | Handhabung Technische Daten Firmware Update RFS 3 Kompatibilität Fehlersuche Wartung | Reparatur | Verbrauchsmaterialien | Ersatzteile | Garantie
  • Pulso G, Unilite und Picolite
  • LED F160
    Sicherheitshinweise - vor Verwendung lesen Firmware Update LED F160 Benutzeroberfläche | Anzeigen | Funktionen | Handhabung Technische Daten Wartung | Reparatur | Verbrauchsmaterial | Ersatzteile | Garantie Zubehör
  • Scope D50
    Videos
  • Kompatibilität (Leuchte <-> Lichtformer | Leuchte <-> Generator)
  • Finden Sie Ihren Distributor oder Händler
+ More
  • Satos

    • Pulso L

      • Siros S

        • Siros L

          • Scoro E + S

            • Move 1200 L

              • RFS 2.2

                • RFS 2.1

                  • RFS 3

                    • Pulso G, Unilite und Picolite

                      • LED F160

                        • Scope D50

                          • Kompatibilität (Leuchte <-> Lichtformer | Leuchte <-> Generator)

                            • Finden Sie Ihren Distributor oder Händler

                              Blitzröhre wechseln
                              1) Ziehen Sie das Netzkabel aus dem Gerät.
                              2) Entfernen Sie das Schutzglas, indem Sie es aus den Haltefedern ziehen.
                              3) Drücken Sie die Kontakfeder nach unten und ziehen Sie die Blitzröhre vorsichtig heraus.


                              1)



                              2)


                              3)


                              Sicherung wechseln
                              1) Ziehen Sie das Netzkabel aus dem Gerät (siehe Bild 1 oben). Öffnen Sie die Sicherungsschub-
                                   lade unterhalb des Geräts.
                              2) Hebeln Sie die kaputte Sicherung vorsichtig mit einem spitzen Gegenstand heraus.
                              3) Setzen Sie die Ersatzsicherung ein und schliessen Sie die Schublade wieder.


                              1)

                               
                              2)


                              3)


                              Lichtformer wechseln
                              1) Drehen Sie den Lichtformer in eine beliebige Richtung bis zum Anschlag.
                              2) Ziehen Sie die Entriegelung nach hinten und drehen Sie dabei den Lichtformer bis dieser aus
                                  dem Bajonett freigegeben wird.
                              3) Nehmen Sie den Lichtformer vorsichtig nach vorne weg. Achten Sie dabei darauf, das Schutz-
                                   glas nicht zu beschädigen.


                              1)


                              2)


                              3)

                               

                              Schirm montieren
                              Stecken Sie den Schirm in die dafür vorgesehene Öffnung unterhalb des Geräts.









                              siros s häufige fragen

                              Was this article helpful?

                              Yes
                              No
                              Give feedback about this article

                              Related Articles

                              • Erste Inbetriebnahme - Siros S
                              • Übersicht über die Hauptmenü-Funktionen - Siros S
                              • "HS" Funktion - Siros S
                              • Infomeldungen und Fehlermeldungen * - Siros S

                              Copyright 2025 – broncolor.

                              Knowledge Base Software powered by Helpjuice

                              Expand