Contact Us

If you still have questions or prefer to get help directly from an agent, please submit a request.
We’ll get back to you as soon as possible.

Please fill out the contact form below and we will reply as soon as possible.

  • Kontaktformular
German
US English (US)
FR French
DE German
  • Home
  • Siros L
  • Benutzeroberfläche | Anzeigen | Funktionen | Handhabung

Akustische Signale und Fehlermeldungen

Written by Axel Schmidt

Updated at February 24th, 2023

Contact Us

If you still have questions or prefer to get help directly from an agent, please submit a request.
We’ll get back to you as soon as possible.

Please fill out the contact form below and we will reply as soon as possible.

  • Satos
    Sicherheitshinweise – vor Gebrauch lesen | Umwelt Firmware Update Satos Benutzeroberfläche | Anzeigen | Funktionen | Handhabung Technische Daten Fernbedienung | Blitzauslösung Stromversorgung | Batterie Wartung | Reparatur | Verbrauchsmaterial | Ersatzteile | Garantie Zubehör und Kompatibilität Ladestation für bis zu 4 Einschubakkus
  • Pulso L
    Sicherheitshinweise – vor Gebrauch lesen! | Umweltschutz Firmware Update Pulso L Benutzeroberfläche | Anzeigen | Funktionen | Handhabung Technische Daten Wartung | Reparatur | Verbrauchsmaterial | Ersatzteile | Garantie Zubehör und Kompatibilität
  • Siros S
    Sicherheitshinweise – vor Gebrauch lesen | Umwelt Firmware update Siros S Benutzeroberfläche | Anzeigen | Funktionen | Handhabung Technische Daten Fernbedienung | Blitzauslösung Stromversorgung Wartung | Reparatur | Verbrauchsmaterial | Ersatzteile | Garantie Zubehör
  • Siros L
    Sicherheitshinweise – vor Gebrauch lesen | Umwelt Firmware Update Siros L Benutzeroberfläche | Anzeigen | Funktionen | Handhabung Technische Daten Fernbedienung | Blitzauslösung Stromversorgung | Batterie Wartung | Reparatur | Verbrauchsmaterial | Ersatzteile Zubehör
  • Scoro E + S
    Sicherheitshinweise - vor Gebrauch lesen | Umwelt Benutzeroberfläche | Anzeigen | Funktionen | Handhabung Technische Daten Fernbedienung | Blitzauslösung Wartung | Reparatur | Verbrauchsmaterial | Ersatzteile | Garantie
  • Move 1200 L
    Sicherheitshinweise – vor Gebrauch lesen | Umwelt Firmware Update Move Technische Daten Benutzeroberfläche | Funktionen | Handhabung | Anzeigen Fernbedienung | Blitzauslösung Stromversorgung | Batterie Wartung | Reparatur | Verbrauchsmaterial | Ersatzteile
  • RFS 2.2
    Sicherheitshinweise - vor Verwendung lesen Lieferumfang und Produktübersicht RFS 2.2 Transceiver als Sender RFS 2.2 Transceiver als Empfänger Technische Daten Firmware Update RFS 2.2
  • RFS 2.1
    Umfang der Lieferung und Produktübersicht Sicherheitshinweise - vor Gebrauch lesen Betrieb als Sender oder Empfänger Datenblatt RFS 2.1 RFS 2.1 Transceiver als Sender Fehlerbehebung Zubehör
  • RFS 3
    Sicherheitshinweise – vor Gebrauch lesen | Umwelt Lieferumfang und Bedienelemente Benutzeroberfläche | Anzeigen | Funktionen | Handhabung Technische Daten Firmware Update RFS 3 Kompatibilität Fehlersuche Wartung | Reparatur | Verbrauchsmaterialien | Ersatzteile | Garantie
  • Pulso G, Unilite und Picolite
  • LED F160
    Sicherheitshinweise - vor Verwendung lesen Firmware Update LED F160 Benutzeroberfläche | Anzeigen | Funktionen | Handhabung Technische Daten Wartung | Reparatur | Verbrauchsmaterial | Ersatzteile | Garantie Zubehör
  • Scope D50
    Videos
  • Kompatibilität (Leuchte <-> Lichtformer | Leuchte <-> Generator)
  • Finden Sie Ihren Distributor oder Händler
+ More
  • Satos

    • Pulso L

      • Siros S

        • Siros L

          • Scoro E + S

            • Move 1200 L

              • RFS 2.2

                • RFS 2.1

                  • RFS 3

                    • Pulso G, Unilite und Picolite

                      • LED F160

                        • Scope D50

                          • Kompatibilität (Leuchte <-> Lichtformer | Leuchte <-> Generator)

                            • Finden Sie Ihren Distributor oder Händler

                              Akustische Signale

                              Piep-Ton Ende der Ladung oder Entladung
                              Doppelter Piepton Energieanschlag oben oder unten bei Energieregelung mittels Sender RFS 2.1 / RFS 2.2

                               

                              Fehlermeldungen (*)

                              Fehler 1
                              (F1)

                              Kein Blitz beim Auslösen

                              Ist der Zünddraht richtig angeschlossen? Ist die Blitzröhre richtig eingebaut? Andernfalls Blitzröhre austauschen. Wenn dieser Fehler weiterhin auftritt, muss das Gerät zur Reparatur eingeschickt werden.

                              Fehler 2
                              (F2)

                              Nachleuchten

                              Schalten Sie das Gerät aus (60 Sek. warten) und schalten Sie es wieder ein. Wenn dieser Fehler wiederholt auftritt, ist die Blitzröhre defekt. Bitte ersetzen Sie diese durch eine neue Blitzröhre. Tritt dieser Fehler weiterhin auf, muss das Gerät zur Reparatur eingeschickt werden.

                              Fehler 3
                              (F3)

                              Kein Aufladen

                              Das Gerät muss zur Reparatur eingeschickt werden.

                              Fehler 4
                              (F4)

                              Überladung

                              Das Gerät muss für eine Reparatur zum Service geschickt werden.

                              th

                              Thermischer Alarm, Kondensatoren überhitzt

                              Es beginnt eine Abkühlphase von ca. 20 Minuten. Schalten Sie das Gerät nicht aus!  

                              *Fehlermeldungen werden immer zusätzlich mit dem roten Cognition Light – Erkennungslicht gekennzeichnet.

                              Was this article helpful?

                              Yes
                              No
                              Give feedback about this article

                              Related Articles

                              • Abblitzzeiten steuern - Siros L
                              • Erstinbetriebnahme – Siros L
                              • Funktionsübersicht: Siros 400 L, Siros 800 L
                              • Einstellen einer Sequenz - Siros L

                              Copyright 2025 – broncolor.

                              Knowledge Base Software powered by Helpjuice

                              Expand