Bedienung - RFS 2.2 Transceiver als Sender
-
Satos
Sicherheitshinweise – vor Gebrauch lesen | Umwelt Firmware Update Satos Benutzeroberfläche | Anzeigen | Funktionen | Handhabung Technische Daten Fernbedienung | Blitzauslösung Stromversorgung | Batterie Wartung | Reparatur | Verbrauchsmaterial | Ersatzteile | Garantie Zubehör und Kompatibilität Ladestation für bis zu 4 Einschubakkus
- Pulso L
- Siros S
- Siros L
- Scoro E + S
- Move 1200 L
- RFS 2.2
- RFS 2.1
- RFS 3
- Pulso G, Unilite und Picolite
- LED F160
- Scope D50
- Kompatibilität (Leuchte <-> Lichtformer | Leuchte <-> Generator)
- Finden Sie Ihren Distributor oder Händler
Tasten
Das Gerät besitzt 3 Menü-Tasten, ein Drehrad, eine "test" Taste, zwei Schiebeschalter, je für das Einstelllicht sowie das Ein- und Ausschalten des Gerätes.
Tastendrucklänge
Ein kurzer Tastendruck ist kürzer als eine Sekunde, ein langer Tastendruck länger als eine Sekunde.


Automatische Ausschaltung
Das Gerät geht nach 10 Minuten automatisch in den Energie-Sparmodus. Drücken Sie irgendeine Taste, um das Gerät wieder zu aktivieren.