Stelos: Firmware Update
-
Stelos 800 L
Stelos: Sicherheitshinweise – vor Gebrauch lesen | Umwelt Stelos: Firmware Update Stelos 800 L Stelos: Benutzeroberfläche | Anzeigen | Funktionen | Handhabung Stelos: Technische Daten Stelos: Fernbedienung | Blitzauslösung Stelos: Stromversorgung| Akku Stelos: Wartung | Reparatur | Garantie Stelos: Zubehör und Ersatzteile
-
Satos
Sicherheitshinweise – vor Gebrauch lesen | Umwelt Firmware Update Satos Benutzeroberfläche | Anzeigen | Funktionen | Handhabung Technische Daten Fernbedienung | Blitzauslösung Stromversorgung | Batterie Wartung | Reparatur | Verbrauchsmaterial | Ersatzteile | Garantie Zubehör und Kompatibilität Ladestation für bis zu 4 Einschubakkus
- Pulso L
- Siros S
- Siros L
- Scoro E + S
- Move 1200 L
- RFS 2.2
- RFS 2.1
- RFS 3
- Pulso G, Unilite und Picolite
- LED F160
- Scope D50
- Kompatibilität (Leuchte <-> Lichtformer | Leuchte <-> Generator)
- Finden Sie Ihren Distributor oder Händler
-
Stelos 800 L
-
Satos
-
Pulso L
-
Siros S
-
Siros L
-
Scoro E + S
-
Move 1200 L
-
RFS 2.2
-
RFS 2.1
-
RFS 3
-
Pulso G, Unilite und Picolite
-
LED F160
-
Scope D50
-
Kompatibilität (Leuchte <-> Lichtformer | Leuchte <-> Generator)
-
Finden Sie Ihren Distributor oder Händler
WiFi
Hier können Sie WiFi ein- bzw, ausschalten. Ebenso wird der Status angezeigt (‘getrennt’ bzw. ‘verbunden’) und verfügbare Netzwerke können angezeigt werden. Nach dem Klicken auf ein verfügbares Netzwerk muss das Passwort mittels der integrierten Tastatur eingegeben werden. Bekannte Netzwerke können angezeigt und wieder ‘vergessen’ werden.
Info
IP | IP Adresse |
MAC | MAC Adresse |
Version | Aktuell installierte Firmware-Version |
Auf Update prüfen | Mit Klick auf ‘Install.’ kann ein gefundenes Update installiert werden. Im Anschluss schaltet sich das Gerät aus und muss wieder manuell eingeschaltet werden. |