Contact Us

If you still have questions or prefer to get help directly from an agent, please submit a request.
We’ll get back to you as soon as possible.

Please fill out the contact form below and we will reply as soon as possible.

  • Kontaktformular
German
US English (US)
FR French
DE German
  • Home
  • LED F160
  • Benutzeroberfläche | Anzeigen | Funktionen | Handhabung

Das Untermenü: Detailbeschreibung

Written by Anja Fricker

Updated at November 7th, 2023

Contact Us

If you still have questions or prefer to get help directly from an agent, please submit a request.
We’ll get back to you as soon as possible.

Please fill out the contact form below and we will reply as soon as possible.

  • Satos
    Sicherheitshinweise – vor Gebrauch lesen | Umwelt Firmware Update Satos Benutzeroberfläche | Anzeigen | Funktionen | Handhabung Technische Daten Fernbedienung | Blitzauslösung Stromversorgung | Batterie Wartung | Reparatur | Verbrauchsmaterial | Ersatzteile | Garantie Zubehör und Kompatibilität Ladestation für bis zu 4 Einschubakkus
  • Pulso L
    Sicherheitshinweise – vor Gebrauch lesen! | Umweltschutz Firmware Update Pulso L Benutzeroberfläche | Anzeigen | Funktionen | Handhabung Technische Daten Wartung | Reparatur | Verbrauchsmaterial | Ersatzteile | Garantie Zubehör und Kompatibilität
  • Siros S
    Sicherheitshinweise – vor Gebrauch lesen | Umwelt Firmware update Siros S Benutzeroberfläche | Anzeigen | Funktionen | Handhabung Technische Daten Fernbedienung | Blitzauslösung Stromversorgung Wartung | Reparatur | Verbrauchsmaterial | Ersatzteile | Garantie Zubehör
  • Siros L
    Sicherheitshinweise – vor Gebrauch lesen | Umwelt Firmware Update Siros L Benutzeroberfläche | Anzeigen | Funktionen | Handhabung Technische Daten Fernbedienung | Blitzauslösung Stromversorgung | Batterie Wartung | Reparatur | Verbrauchsmaterial | Ersatzteile Zubehör
  • Scoro E + S
    Sicherheitshinweise - vor Gebrauch lesen | Umwelt Benutzeroberfläche | Anzeigen | Funktionen | Handhabung Technische Daten Fernbedienung | Blitzauslösung Wartung | Reparatur | Verbrauchsmaterial | Ersatzteile | Garantie
  • Move 1200 L
    Sicherheitshinweise – vor Gebrauch lesen | Umwelt Firmware Update Move Technische Daten Benutzeroberfläche | Funktionen | Handhabung | Anzeigen Fernbedienung | Blitzauslösung Stromversorgung | Batterie Wartung | Reparatur | Verbrauchsmaterial | Ersatzteile
  • RFS 2.2
    Sicherheitshinweise - vor Verwendung lesen Lieferumfang und Produktübersicht RFS 2.2 Transceiver als Sender RFS 2.2 Transceiver als Empfänger Technische Daten Firmware Update RFS 2.2
  • RFS 2.1
    Umfang der Lieferung und Produktübersicht Sicherheitshinweise - vor Gebrauch lesen Betrieb als Sender oder Empfänger Datenblatt RFS 2.1 RFS 2.1 Transceiver als Sender Fehlerbehebung Zubehör
  • RFS 3
    Sicherheitshinweise – vor Gebrauch lesen | Umwelt Lieferumfang und Bedienelemente Benutzeroberfläche | Anzeigen | Funktionen | Handhabung Technische Daten Firmware Update RFS 3 Kompatibilität Fehlersuche Wartung | Reparatur | Verbrauchsmaterialien | Ersatzteile | Garantie
  • Pulso G, Unilite und Picolite
  • LED F160
    Sicherheitshinweise - vor Verwendung lesen Firmware Update LED F160 Benutzeroberfläche | Anzeigen | Funktionen | Handhabung Technische Daten Wartung | Reparatur | Verbrauchsmaterial | Ersatzteile | Garantie Zubehör
  • Scope D50
    Videos
  • Kompatibilität (Leuchte <-> Lichtformer | Leuchte <-> Generator)
  • Finden Sie Ihren Distributor oder Händler
+ More
  • Satos

    • Pulso L

      • Siros S

        • Siros L

          • Scoro E + S

            • Move 1200 L

              • RFS 2.2

                • RFS 2.1

                  • RFS 3

                    • Pulso G, Unilite und Picolite

                      • LED F160

                        • Scope D50

                          • Kompatibilität (Leuchte <-> Lichtformer | Leuchte <-> Generator)

                            • Finden Sie Ihren Distributor oder Händler

                              In diesem Abschnitt wird jede verfügbare Funktion des Untermenüs im Detail erläutert.

                               

                              Units 

                              In diesem Untermenü können Sie auswählen, ob die Leistung in Prozent („%“) oder in Blenden („f-stops“) angezeigt werden soll.

                               

                              Cognition light 

                              Das Cognition light dient dazu, einzelne Leuchten leichter unterscheiden zu können, wenn diese mithilfe der „bronControl“ App gesteuert werden. Die Zuordnung zu einer Farbe ergibt sich aus der jeweilig eingestellten Leuchtenadresse:
                              Leuchtenadresse1 blau
                              Leuchtenadresse 2 grün
                              Leuchtenadresse 3 violett
                              Leuchtenadresse 4 gelb
                              Leuchtenadresse 5 türkis
                              Ab Leuchtenadresse 6 beginnen die Farben wieder von vorne (blau).

                              Sie können das Cognition light einschalten („on“) oder ausgeschaltet lassen („off“).

                              Die „bronControl“ App können Sie kostenlos herunterladen; sie ist für Computer, Tablets und Smartphones verfügbar.
                              Weitere Informationen erhalten Sie unter folgendem Link: www.broncolor.swiss 

                               

                              Lampenadresse

                              Hier können Sie jeder verwendeten Leuchte eine Adresse zuordnen (1 bis 508). Wenn Leuchten dieselbe Leuchtenadresse aufweisen, dann werden diese in der „bronControl“ App in derselben Gruppe zusammengefasst. Das heisst, Sie können dann alle Leuchten in dieser Gruppe gleichzeitig regeln. 

                               

                              WIFI

                              Folgende Einstellungen können Sie in diesem Untermenü vornehmen:
                              - WiFi einschalten („on“)
                              - WiFi ausschalten („off“)
                              - Einen WiFi Reset durchführen („reset“)
                              - Die Studioadresse festlegen
                              - Automatische Firmware-Updates („Auto Update“) aktivieren („on“) oder deaktivieren („off“)

                              Darüber hinaus wird Ihnen hier auch dasjenige Netzwerk (SSID) angezeigt, mit dem die LED F160 Leuchte gerade verbunden ist.

                              Als Studioadresse können Sie Werte zwischen 1 und 99 festlegen.
                               

                               

                              Display

                              Dieses Untermenü erlaubt es Ihnen, die Displayorientierung festzulegen:
                              - „Auto“:    Dank eines Sensors dreht sich der Bildschirm um 180°, sobald die Leuchte „kopfüber“ steht bzw. hängt
                              - „0°“:    Der Bildschirm dreht sich nun nicht mehr automatisch mit (gedacht für Stativmontage)
                              - „180°“:    Der Bildschirm dreht sich nun nicht mehr automatisch mit (gedacht für Deckenmontage)

                              Nach 10 Minuten ohne Benutzeraktion schaltet sich das Display aus („Sleep Mode“). Man kann es wieder aufwecken durch Drücken oder Drehen des zentralen Druck-/Drehreglers.

                               

                              Diffusor

                              Um eine perfekte Lichtqualität zu gewährleisten, muss der an der LED F160 montierte Diffusionsvorsatz immer mit dem im Untermenü gewählten Diffusionsvorsatztyp übereinstimmen. Der ursprüngliche Diffusionsvorsatz (silberner Ring; Kunststoff; 33.172.00) kann weiterhin verwendet werden. Allerdings bringt der optional erhältliche neue Diffusionsvorsatz (schwarzer Ring; Glas; 33.174.00) eine Steigerung der Helligkeit um typischerweise 15% mit sich.


                               

                              LED F160 Leuchten mit Bestellung ab 22. Juni 2021 sind bereits serienmässig mit dem neuen, schwarzen Diffusionsvorsatz ausgerüstet.  

                               

                              Info

                              In diesem Untermenü können Sie die derzeit installierte Firmware Version einsehen. 
                               

                              detailbeschreibung untermenü

                              Was this article helpful?

                              Yes
                              No
                              Give feedback about this article

                              Related Articles

                              • Bedienelemente
                              • Erste Inbetriebnahme
                              • Übersicht über die Hauptmenü Funktionen
                              • Das Untermenü: Gliederung

                              Copyright 2025 – broncolor.

                              Knowledge Base Software powered by Helpjuice

                              Expand