Contact Us

If you still have questions or prefer to get help directly from an agent, please submit a request.
We’ll get back to you as soon as possible.

Please fill out the contact form below and we will reply as soon as possible.

  • Kontaktformular
German
US English (US)
FR French
DE German
  • Home
  • Move 1200 L
  • Stromversorgung | Batterie

Akku - Move 1200 L

Written by Myrtha Chollet

Updated at February 21st, 2023

Contact Us

If you still have questions or prefer to get help directly from an agent, please submit a request.
We’ll get back to you as soon as possible.

Please fill out the contact form below and we will reply as soon as possible.

  • Stelos 800 L
    Stelos: Sicherheitshinweise – vor Gebrauch lesen | Umwelt Stelos: Firmware Update Stelos 800 L Stelos: Benutzeroberfläche | Anzeigen | Funktionen | Handhabung Stelos: Technische Daten Stelos: Fernbedienung | Blitzauslösung Stelos: Stromversorgung| Akku Stelos: Wartung | Reparatur | Garantie Stelos: Zubehör und Ersatzteile
  • Satos
    Sicherheitshinweise – vor Gebrauch lesen | Umwelt Firmware Update Satos Benutzeroberfläche | Anzeigen | Funktionen | Handhabung Technische Daten Fernbedienung | Blitzauslösung Stromversorgung | Batterie Wartung | Reparatur | Verbrauchsmaterial | Ersatzteile | Garantie Zubehör und Kompatibilität Ladestation für bis zu 4 Einschubakkus
  • Pulso L
    Sicherheitshinweise – vor Gebrauch lesen! | Umweltschutz Firmware Update Pulso L Benutzeroberfläche | Anzeigen | Funktionen | Handhabung Technische Daten Wartung | Reparatur | Verbrauchsmaterial | Ersatzteile | Garantie Zubehör und Kompatibilität
  • Siros S
    Sicherheitshinweise – vor Gebrauch lesen | Umwelt Firmware update Siros S Benutzeroberfläche | Anzeigen | Funktionen | Handhabung Technische Daten Fernbedienung | Blitzauslösung Stromversorgung Wartung | Reparatur | Verbrauchsmaterial | Ersatzteile | Garantie Zubehör
  • Siros L
    Sicherheitshinweise – vor Gebrauch lesen | Umwelt Firmware Update Siros L Benutzeroberfläche | Anzeigen | Funktionen | Handhabung Technische Daten Fernbedienung | Blitzauslösung Stromversorgung | Batterie Wartung | Reparatur | Verbrauchsmaterial | Ersatzteile Zubehör
  • Scoro E + S
    Sicherheitshinweise - vor Gebrauch lesen | Umwelt Benutzeroberfläche | Anzeigen | Funktionen | Handhabung Technische Daten Fernbedienung | Blitzauslösung Wartung | Reparatur | Verbrauchsmaterial | Ersatzteile | Garantie
  • Move 1200 L
    Sicherheitshinweise – vor Gebrauch lesen | Umwelt Firmware Update Move Technische Daten Benutzeroberfläche | Funktionen | Handhabung | Anzeigen Fernbedienung | Blitzauslösung Stromversorgung | Batterie Wartung | Reparatur | Verbrauchsmaterial | Ersatzteile
  • RFS 2.2
    Sicherheitshinweise - vor Verwendung lesen Lieferumfang und Produktübersicht RFS 2.2 Transceiver als Sender RFS 2.2 Transceiver als Empfänger Technische Daten Firmware Update RFS 2.2
  • RFS 2.1
    Umfang der Lieferung und Produktübersicht Sicherheitshinweise - vor Gebrauch lesen Betrieb als Sender oder Empfänger Datenblatt RFS 2.1 RFS 2.1 Transceiver als Sender Fehlerbehebung Zubehör
  • RFS 3
    Sicherheitshinweise – vor Gebrauch lesen | Umwelt Lieferumfang und Bedienelemente Benutzeroberfläche | Anzeigen | Funktionen | Handhabung Technische Daten Firmware Update RFS 3 Kompatibilität Fehlersuche Wartung | Reparatur | Verbrauchsmaterialien | Ersatzteile | Garantie
  • Pulso G, Unilite und Picolite
  • LED F160
    Sicherheitshinweise - vor Verwendung lesen Firmware Update LED F160 Benutzeroberfläche | Anzeigen | Funktionen | Handhabung Technische Daten Wartung | Reparatur | Verbrauchsmaterial | Ersatzteile | Garantie Zubehör
  • Scope D50
    Videos
  • Kompatibilität (Leuchte <-> Lichtformer | Leuchte <-> Generator)
  • Finden Sie Ihren Distributor oder Händler
+ More
  • Stelos 800 L

    • Satos

      • Pulso L

        • Siros S

          • Siros L

            • Scoro E + S

              • Move 1200 L

                • RFS 2.2

                  • RFS 2.1

                    • RFS 3

                      • Pulso G, Unilite und Picolite

                        • LED F160

                          • Scope D50

                            • Kompatibilität (Leuchte <-> Lichtformer | Leuchte <-> Generator)

                              • Finden Sie Ihren Distributor oder Händler

                                Pflege des Lithium-Akkus
                                Beim Lagern und Aufladen des Akkus sollte die Umgebungstemperatur zwischen +5 °C bis +35 °C
                                liegen. Bei Gebrauch des Akkus bei sehr niedrigen Temperaturen kann es zu grossen Leistungseinbussen
                                kommen.
                                Der Akku besitzt einen Tiefschlaf-Modus und schaltet sich, falls nicht in den Generator eingeschoben,
                                nach 72 Stunden aus, um sich vor Tiefentladung zu schützen. Somit erhält der Akku
                                auch noch nach Monaten ohne Benutzung seine gespeicherte Energie.
                                Um den Akku nach 72 Stunden ohne Gebrauch aufzuwecken, drücken Sie bitte die "on / check"
                                Taste auf der Akku-Frontplatte.
                                Der verwendete Akku zeigt keinen "Memory"-Effekt und braucht nicht regelmässig entladen zu
                                werden. Es ist jedoch zu beachten, dass der Akku nicht zu tief entladen werden darf. Das Gerät
                                schaltet bei tiefer Akkuspannung automatisch ab. Da aber auch bei ausgeschaltetem Gerät ein
                                kleiner Leckstrom fliesst, wird dringend empfohlen, den Akku nach Gebrauch zu laden. Bei längerem
                                Nichtgebrauch ist der Akku aus dem Gerät zu entfernen.
                                Beachten Sie insbesondere die folgenden wichtigen Informationen zum Thema Pflege und Handhabung
                                des Akkus:

                                Hinweis: Vor der ersten Inbetriebnahme empfehlen wir Ihnen, den Akku zu laden. Wir empfehlen
                                Ihnen den Akku nach dem Gebrauch sofort nachzuladen, auch wenn er nur zum Teil entladen
                                wurde. Vermeiden Sie eine komplette Entleerung des Akkus.

                                 

                                Weitere Informationen zur Pflege des Akkus finden Sie auf unserer Homepage unter 
                                "Download" > "battery & care".

                                 

                                Akku laden
                                Der Akku kann sowohl im Gerät als auch ausserhalb geladen werden. Auch der Betrieb während
                                des Ladevorgangs ist möglich.

                                Was this article helpful?

                                Yes
                                No
                                Give feedback about this article

                                Related Articles

                                • Akku

                                Copyright 2025 – broncolor.

                                Knowledge Base Software powered by Helpjuice

                                Expand