Contact Us

If you still have questions or prefer to get help directly from an agent, please submit a request.
We’ll get back to you as soon as possible.

Please fill out the contact form below and we will reply as soon as possible.

  • Kontaktformular
German
US English (US)
FR French
DE German
  • Home
  • Stelos 800 L
  • Stelos: Stromversorgung| Akku

Stelos: V-Mount Akku

Written by Axel Schmidt

Updated at October 27th, 2025

Contact Us

If you still have questions or prefer to get help directly from an agent, please submit a request.
We’ll get back to you as soon as possible.

Please fill out the contact form below and we will reply as soon as possible.

  • Stelos 800 L
    Stelos: Sicherheitshinweise – vor Gebrauch lesen | Umwelt Stelos: Firmware Update Stelos 800 L Stelos: Benutzeroberfläche | Anzeigen | Funktionen | Handhabung Stelos: Technische Daten Stelos: Fernbedienung | Blitzauslösung Stelos: Stromversorgung| Akku Stelos: Wartung | Reparatur | Garantie Stelos: Zubehör und Ersatzteile Fehlermeldungen
  • Satos
    Sicherheitshinweise – vor Gebrauch lesen | Umwelt Firmware Update Satos Benutzeroberfläche | Anzeigen | Funktionen | Handhabung Technische Daten Fernbedienung | Blitzauslösung Stromversorgung | Batterie Wartung | Reparatur | Verbrauchsmaterial | Ersatzteile | Garantie Zubehör und Kompatibilität Ladestation für bis zu 4 Einschubakkus
  • Pulso L
    Sicherheitshinweise – vor Gebrauch lesen! | Umweltschutz Firmware Update Pulso L Benutzeroberfläche | Anzeigen | Funktionen | Handhabung Technische Daten Wartung | Reparatur | Verbrauchsmaterial | Ersatzteile | Garantie Zubehör und Kompatibilität
  • Siros S
    Sicherheitshinweise – vor Gebrauch lesen | Umwelt Firmware update Siros S Benutzeroberfläche | Anzeigen | Funktionen | Handhabung Technische Daten Fernbedienung | Blitzauslösung Stromversorgung Wartung | Reparatur | Verbrauchsmaterial | Ersatzteile | Garantie Zubehör
  • Siros L
    Sicherheitshinweise – vor Gebrauch lesen | Umwelt Firmware Update Siros L Benutzeroberfläche | Anzeigen | Funktionen | Handhabung Technische Daten Fernbedienung | Blitzauslösung Stromversorgung | Batterie Wartung | Reparatur | Verbrauchsmaterial | Ersatzteile Zubehör
  • Scoro E + S
    Sicherheitshinweise - vor Gebrauch lesen | Umwelt Benutzeroberfläche | Anzeigen | Funktionen | Handhabung Technische Daten Fernbedienung | Blitzauslösung Wartung | Reparatur | Verbrauchsmaterial | Ersatzteile | Garantie
  • Move 1200 L
    Sicherheitshinweise – vor Gebrauch lesen | Umwelt Firmware Update Move Technische Daten Benutzeroberfläche | Funktionen | Handhabung | Anzeigen Fernbedienung | Blitzauslösung Stromversorgung | Batterie Wartung | Reparatur | Verbrauchsmaterial | Ersatzteile
  • RFS 2.2
    Sicherheitshinweise - vor Verwendung lesen Lieferumfang und Produktübersicht RFS 2.2 Transceiver als Sender RFS 2.2 Transceiver als Empfänger Technische Daten Firmware Update RFS 2.2
  • RFS 2.1
    Umfang der Lieferung und Produktübersicht Sicherheitshinweise - vor Gebrauch lesen Betrieb als Sender oder Empfänger Datenblatt RFS 2.1 RFS 2.1 Transceiver als Sender Fehlerbehebung Zubehör
  • RFS 3
    Sicherheitshinweise – vor Gebrauch lesen | Umwelt Lieferumfang und Bedienelemente Benutzeroberfläche | Anzeigen | Funktionen | Handhabung Technische Daten Firmware Update RFS 3 Kompatibilität Fehlersuche Wartung | Reparatur | Verbrauchsmaterialien | Ersatzteile | Garantie
  • Pulso G, Unilite und Picolite
  • LED F160
    Sicherheitshinweise - vor Verwendung lesen Firmware Update LED F160 Benutzeroberfläche | Anzeigen | Funktionen | Handhabung Technische Daten Wartung | Reparatur | Verbrauchsmaterial | Ersatzteile | Garantie Zubehör
  • Scope D50
    Videos
  • Kompatibilität (Leuchte <-> Lichtformer | Leuchte <-> Generator)
  • Finden Sie Ihren Distributor oder Händler
+ More
  • Stelos 800 L

    • Satos

      • Pulso L

        • Siros S

          • Siros L

            • Scoro E + S

              • Move 1200 L

                • RFS 2.2

                  • RFS 2.1

                    • RFS 3

                      • Pulso G, Unilite und Picolite

                        • LED F160

                          • Scope D50

                            • Kompatibilität (Leuchte <-> Lichtformer | Leuchte <-> Generator)

                              • Finden Sie Ihren Distributor oder Händler

                                Table of Contents

                                Bitte beachten

                                Im Lieferumfang des Stelos 800 L befindet sich der broncolor Akku Li-Ion, 88 Wh, 28,8 V mit V-Mount-Schnittstelle (Artikelnummer: 36.170.00).
                                Dieser kann während des Gebrauchs über USB-C aufgeladen werden (z. B. mit dem broncolor USB-C-Ladegerät 140 W, Artikelnummer: 36.171.00).
                                Eine optimale Leistung kann nur bei Verwendung des originalen broncolor Akkus garantiert werden. Die Verwendung von Akkus anderer Hersteller erfolgt auf eigene Gefahr.

                                 

                                Bitte beachten

                                Nach einer gewissen Zeit des Nichtgebrauchs geht der Akku in einen Ruhezustand über. Um den Akku wieder aufzuwecken, drücken Sie bitte kurz die Test-Taste an der Seite des Akkugehäuses. Die LEDs der Ladezustandsanzeige werden nach dem Tastendruck kurz aufleuchten. 

                                 




                                Akkuladezustandsanzeige
                                Wenn die Anzeige orange leuchtet, ist die Batterie zu ¼ leer und die Nachladezeit zwischen den Blitzen verlängert sich. Wenn die Anzeige rot leuchtet, ist kein Blitzen mehr möglich.
                                 


                                Spezifikationen
                                Der lediglich 590 g schwere 88Wh Li-Ionen Akku mit V-Mount Schnittstelle ermöglicht pro Ladung mehr als 300 Blitze auf voller Leistung. Geladen wird entweder mit dem broncolor USB-C Ladegerät 140 W (Artikelnummer: 36.171.00) oder einem beliebigen USB-C-Ladegerät.
                                USB-C Kabel 3m separat erhältlich (Artikelnummer: 36.172.00).
                                Voll kompatibel mit Stelos 800 L.

                                Dimensionen: 12 x 8.3 x 6.2 cm

                                Aufladedauer des Akkus (mit broncolor USB-C Ladegerät): ca. 90 Minuten.

                                Da die Kapazität geringer als 100 Wh ist, darf dieser Akku im Handgepäck mitgeführt werden (gemäss derzeitiger IATA Bestimmungen).

                                 

                                 

                                Zusätzliche Informationen


                                1. Ladeanschlüsse:
                                1.1 5-poliger Anschluss: Unterstützt 33,6 VDC/2 A Eingang. 1.2 Typ C:
                                1.2.1 Nur zum Laden, keine Entladefunktion. 1.2.2 Unterstützte Protokolle: PD3.1, PD3.0, PD2.0, PPS, QC3.0, QC2.0
                                1.2.3 Maximale Ladeleistung: 65 W bei leerer Ladung.
                                1.2.4 Die Ladegeschwindigkeit des Typ-C-Anschlusses wird automatisch an die Belastung des 5-poligen Anschlusses angepasst, maximale Ladegeschwindigkeit: 140 W.

                                 

                                Belastung des 5-poligen Anschlusses Ladegeschwindigkeit
                                0 W 65 W
                                >30 W, <50 W  95 W
                                >50 W, <80 W 115 W
                                >80 W  140 W

                                 

                                1.2.5 Das gleichzeitige Laden über den 5-poligen Anschluss und den Typ-C-Anschluss wird NICHT unterstützt. Wenn beide Anschlüsse zum Laden verwendet werden, hat der 5-polige Anschluss Vorrang und der Typ-C-Anschluss wird automatisch abgeschaltet.


                                2. Tastenbeschreibung
                                Der 5-Pin-Anschluss funktioniert nicht, wenn sich der Akku im Standby- oder Ruhemodus befindet.
                                2.1 Einmal kurz auf die Taste drücken, um den Ladezustand zu überprüfen oder den Akku aus dem Ruhemodus zu wecken:
                                2.1.1 Standby-Modus: Die LEDs für den Ladezustand leuchten 1 Sekunde lang auf, der 5-Pin-Anschluss ist 10 Minuten lang für den Anschluss geöffnet.

                                2.1.2 Ruhemodus: Der Akku wird innerhalb von 2–3 Sekunden aus dem Ruhemodus in den Standby-Modus versetzt, die LEDs für den Ladezustand 
                                leuchten 3 Sekunden lang auf, der 5-polige Anschluss ist 10 Minuten lang für den Anschluss geöffnet.
                                2.2 LED-Anzeigen und Ladezustände:
                                Eine gelbe LED: 20 % (24,20 V ± 0,15 V)
                                Zwei gelbe Lichter: 40 % (28,80 V ± 0,15 V)
                                Drei gelbe Lichter: 60 % (29,80 V ± 0,15 V)
                                Vier gelbe Lichter: 80 % (30,40 V ± 0,15 V)
                                Fünf gelbe Lichter: 100 % (32,40 V ± 0,15 V) * Anzeige der Leistungsstufe im Ladezustand: (LED leuchtet nacheinander von links nach rechts) * Anzeige der Leistungsstufe im Entladezustand: (LED leuchtet nacheinander von rechts nach links)
                                2.3 Drücken Sie die Taste dreimal kurz: Die erste LED leuchtet 10 Sekunden lang blau, drücken Sie dann
                                die Taste 1 Sekunde lang, um den Bluetooth-Debugging-Modus aufzurufen, und 3 LEDs leuchten blau.
                                Im Debugging-Modus:
                                A) Einmal kurz auf die Taste drücken: Um den Debugging-Modus zu verlassen und in den Standby-Modus zu wechseln. B) Wenn Bluetooth verbunden ist, leuchten 5 LEDs blau. C) Sobald das Debugging abgeschlossen ist, startet das System neu und wechselt automatisch in den Standby-Modus.


                                3. Fehleranzeige
                                3.1 Eine rote LED: Ladefehler (Überstrom). Die rote LED erlischt, sobald der Fehler behoben ist.

                                3.2 Zwei rote LEDs: Entladefehler (Überstrom). Die roten LEDs erlöschen, sobald der Fehler behoben ist.
                                3.3 Drei rote LEDs: Überhitzungsfehler beim Laden. Die roten LEDs erlöschen, sobald der Fehler behoben ist.
                                3.4 Vier rote LEDs: Überhitzungsfehler beim Entladen. Die roten LEDs erlöschen, sobald der Fehler behoben ist. 3.5 Fünf rote LEDs: Interner Fehler. (Die roten LEDs erlöschen, sobald der Fehler behoben ist).


                                4. Hinweis zum 5-poligen Anschluss
                                4.1 Wenn die Batteriespannung über 28 V liegt, bleibt der 5-polige Anschluss offen und aktiv.
                                4.2 Wenn die Batteriespannung unter 28 V liegt, befindet sich die Batterie im Schlafmodus und der 5-polige Anschluss wird abgeschaltet, wenn sie nicht innerhalb von 24 Stunden aufgeladen wird.
                                 

                                stelos v-mount akku v-mount v-mount akku batterie stelos akku stelos batterie akku

                                Was this article helpful?

                                Yes
                                No
                                Give feedback about this article

                                Related Articles

                                • Kompatibilität - RFS 2.2 Transceiver als Sender
                                • Lamp compatibility
                                • Technische Daten RFS 3
                                • Spezialfunktionen - Siros S
                                • Sicherheitshinweise

                                Copyright 2025 – broncolor.

                                Knowledge Base Software powered by Helpjuice

                                Expand