Contact Us

If you still have questions or prefer to get help directly from an agent, please submit a request.
We’ll get back to you as soon as possible.

Please fill out the contact form below and we will reply as soon as possible.

  • Kontaktformular
German
US English (US)
FR French
DE German
  • Home
  • Satos
  • Benutzeroberfläche | Anzeigen | Funktionen | Handhabung

Anschlüsse

Written by Axel Schmidt

Updated at September 17th, 2024

Contact Us

If you still have questions or prefer to get help directly from an agent, please submit a request.
We’ll get back to you as soon as possible.

Please fill out the contact form below and we will reply as soon as possible.

  • Satos
    Sicherheitshinweise – vor Gebrauch lesen | Umwelt Firmware Update Satos Benutzeroberfläche | Anzeigen | Funktionen | Handhabung Technische Daten Fernbedienung | Blitzauslösung Stromversorgung | Batterie Wartung | Reparatur | Verbrauchsmaterial | Ersatzteile | Garantie Zubehör und Kompatibilität Ladestation für bis zu 4 Einschubakkus
  • Pulso L
    Sicherheitshinweise – vor Gebrauch lesen! | Umweltschutz Firmware Update Pulso L Benutzeroberfläche | Anzeigen | Funktionen | Handhabung Technische Daten Wartung | Reparatur | Verbrauchsmaterial | Ersatzteile | Garantie Zubehör und Kompatibilität
  • Siros S
    Sicherheitshinweise – vor Gebrauch lesen | Umwelt Firmware update Siros S Benutzeroberfläche | Anzeigen | Funktionen | Handhabung Technische Daten Fernbedienung | Blitzauslösung Stromversorgung Wartung | Reparatur | Verbrauchsmaterial | Ersatzteile | Garantie Zubehör
  • Siros L
    Sicherheitshinweise – vor Gebrauch lesen | Umwelt Firmware Update Siros L Benutzeroberfläche | Anzeigen | Funktionen | Handhabung Technische Daten Fernbedienung | Blitzauslösung Stromversorgung | Batterie Wartung | Reparatur | Verbrauchsmaterial | Ersatzteile Zubehör
  • Scoro E + S
    Sicherheitshinweise - vor Gebrauch lesen | Umwelt Benutzeroberfläche | Anzeigen | Funktionen | Handhabung Technische Daten Fernbedienung | Blitzauslösung Wartung | Reparatur | Verbrauchsmaterial | Ersatzteile | Garantie
  • Move 1200 L
    Sicherheitshinweise – vor Gebrauch lesen | Umwelt Firmware Update Move Technische Daten Benutzeroberfläche | Funktionen | Handhabung | Anzeigen Fernbedienung | Blitzauslösung Stromversorgung | Batterie Wartung | Reparatur | Verbrauchsmaterial | Ersatzteile
  • RFS 2.2
    Sicherheitshinweise - vor Verwendung lesen Lieferumfang und Produktübersicht RFS 2.2 Transceiver als Sender RFS 2.2 Transceiver als Empfänger Technische Daten Firmware Update RFS 2.2
  • RFS 2.1
    Umfang der Lieferung und Produktübersicht Sicherheitshinweise - vor Gebrauch lesen Betrieb als Sender oder Empfänger Datenblatt RFS 2.1 RFS 2.1 Transceiver als Sender Fehlerbehebung Zubehör
  • RFS 3
    Sicherheitshinweise – vor Gebrauch lesen | Umwelt Lieferumfang und Bedienelemente Benutzeroberfläche | Anzeigen | Funktionen | Handhabung Technische Daten Firmware Update RFS 3 Kompatibilität Fehlersuche Wartung | Reparatur | Verbrauchsmaterialien | Ersatzteile | Garantie
  • Pulso G, Unilite und Picolite
  • LED F160
    Sicherheitshinweise - vor Verwendung lesen Firmware Update LED F160 Benutzeroberfläche | Anzeigen | Funktionen | Handhabung Technische Daten Wartung | Reparatur | Verbrauchsmaterial | Ersatzteile | Garantie Zubehör
  • Scope D50
    Videos
  • Kompatibilität (Leuchte <-> Lichtformer | Leuchte <-> Generator)
  • Finden Sie Ihren Distributor oder Händler
+ More
  • Satos

    • Pulso L

      • Siros S

        • Siros L

          • Scoro E + S

            • Move 1200 L

              • RFS 2.2

                • RFS 2.1

                  • RFS 3

                    • Pulso G, Unilite und Picolite

                      • LED F160

                        • Scope D50

                          • Kompatibilität (Leuchte <-> Lichtformer | Leuchte <-> Generator)

                            • Finden Sie Ihren Distributor oder Händler

                              Satos bietet die folgenden Anschlüsse (sie befinden sich oberhalb der Einsteckmodule):

                               

                               

                              An image containing text, electronics. 
 
Automatically generated description

                               

                                       

                              Nummer

                              Funktion

                              1

                              LAN-Buchse (Local Area Network)

                              Satos darf nicht über PoE (Power over Ethernet) mit Strom versorgt werden.

                               

                              • Es sollten nur geschirmte Ethernet-Kabel verwendet werden. 
                              • Das Ethernet-Kabel sollte an beiden Enden geerdet sein. Dies wird erreicht, indem das Netzkabel an den Satos angeschlossen und in eine entsprechend geerdete Steckdose gesteckt wird. Die vom Kunden verwendeten
                              • Ethernet-Geräte (Router, Switch usw.) sollten geerdet sein.
                              • Die maximal zulässige Kabellänge beträgt 100 m.
                              • Ein direkt an den Satos angeschlossenes Ethernet-Kabel darf das Gebäude nicht verlassen.

                              2

                              USB 2.0-Anschluss Typ A:
                              Er wird für den Import von Firmware-Update-Dateien verwendet.

                              Bitte beachten:
                              Dieser USB-Anschluss dient nur zur Kommunikation und ist nicht zum Laden oder zur Stromversorgung anderer Geräte vorgesehen.

                              3

                              Synchrone Buchse: Sie dient zur Blitzauslösung über ein Synchronkabel. An die Synchronbuchse können die Synchronkabel (Art.-Nr. 34.111.00; 5m) und (Art.-Nr. 34.112.00; 10m) zur Auslösung per Kabel angeschlossen werden.

                              4

                              Photoelektrische Zelle: Ermöglicht die Blitzauslösung durch Lichtimpulse. Sie können die Empfindlichkeit der Fotozelle im Untermenü "Sync" einstellen. Außerdem kann diese Funktion dort deaktiviert werden.

                               

                              Was this article helpful?

                              Yes
                              No
                              Give feedback about this article

                              Related Articles

                              • Satos: Kurzanleitungen
                              • Bedienelemente
                              • Hauptmenü-Ansicht
                              • Das Untermenü: Detailbeschreibung

                              Copyright 2025 – broncolor.

                              Knowledge Base Software powered by Helpjuice

                              Expand