Contact Us

If you still have questions or prefer to get help directly from an agent, please submit a request.
We’ll get back to you as soon as possible.

Please fill out the contact form below and we will reply as soon as possible.

  • Kontaktformular
German
US English (US)
FR French
DE German
Anja

Anja Fricker

africker@broncolor.swiss

0

Article
Last Month

Anja articles

All Categories
  • All Categories
  • Satos
  • Pulso L
  • Siros S
  • Siros L
  • Scoro E + S
  • Move 1200 L
  • RFS 2.2
  • RFS 2.1
  • RFS 3
  • Pulso G, Unilite und Picolite
  • LED F160
  • Scope D50
  • Kompatibilität (Leuchte <-> Lichtformer | Leuchte <-> Generator)
  • Finden Sie Ihren Distributor oder Händler

Geräteeinstellungen - RFS 2.2 Transceiver als Sender

Published August 3rd, 2023 by Anja Fricker

Bedienung  –    RFS 2.2 Gerät ausschalten (Hauptschalter auf "off" stellen) –    Taste "test" drücken und gleichzeitig RFS 2.2 Gerät einschalten (Hauptschalter auf "on" stellen) –    Drehrad drehen bis gewünschte Funktion erscheint –    Funktion mit Taste "LP" markieren (set) –    Eigenschaft mit Drehrad bestimmen  –    Auswahl mit Taste "LP" bestät

447 Views 1 min

Vor dem Benutzen - das broncolor radio frequency System 2.2

Published August 2nd, 2023 by Anja Fricker

Vor dem BenutzenEs freut uns, dass Sie sich für einen unserer RFS 2.2 Transceiver entschieden haben. Bei sachgemässer Behandlung wird er Ihnen lange Jahre gute Dienste leisten. Bitte lesen Sie alle in dieser Bedienungsanleitung aufgeführten Informationen aufmerksam durch. Sie geben Ihnen wichtige Hinweise für den Gebrauch, die Sicherheit und die War

349 Views 1 min

Satos: Kurzanleitungen

Published November 9th, 2023 by Anja Fricker

https://www.youtube.com/playlist?list=PLWBv-G1-U30wbQeQ-gHzkThIQU3J9_Mus

512 Views 1 min

Bedienung - RFS 2.2 Transceiver als Sender

Published August 2nd, 2023 by Anja Fricker

Tasten Das Gerät besitzt 3 Menü-Tasten, ein Drehrad, eine "test" Taste, zwei Schiebe­schalter, je für das Einstelllicht sowie das Ein- und Ausschalten des Gerätes. Tastendrucklänge Ein kurzer Tastendruck ist kürzer als eine Sekunde, ein langer Tastendruck länger als eine Sekunde.   Automatische Ausschaltung Das Gerät geht nach 10 Minuten automatisch

436 Views 1 min

Lieferumfang

Published September 11th, 2024 by Anja Fricker

254 Views 1 min

Energy control

Published August 13th, 2024 by Anja Fricker

4.1 Scoro A2 | A2S Use the "/" keys (9.1,9.2,9.3) to control the flash energy (flash intensity) on each individual outlet (1, 2 & 3) within a range of 9 f-stops. The entire energy, however, cannot exceed 1600 J. A value of 10 in the digital master power display (12) indicates maximum intensity, 1.0 minimum intensity (3 joules). Whole numbers are

264 Views 1 min

Technische Daten RFS 2.2

Published August 2nd, 2023 by Anja Fricker

Bei Problemen und undefinierten Störungen des Betriebs von RFS 2.2 Geräten kann es sein, dass starke Frequenzeinstrahlung den Funkverkehr zwischen den Geräten stört. Suchen Sie in diesem Fall einen besseren Aufstellort für Ihre Geräte, um mögliche Frequenzstörungen durch Babyfone, Videobridges, Mikrowellen, schnurlose DECT Telefone, WLAN oder Blueto

514 Views 1 min

Technische Daten RFS 2.1

Published September 19th, 2024 by Anja Fricker

Bei Problemen und undefinierten Störungen des Betriebs von RFS 2.1 Geräten kann es vorkommen, dass starke Frequenzeinstrahlung den Funkverkehr zwischen den Geräten stört. Suchen Sie in diesem Fall einen besseren Aufstellort für ihre Geräte, um mögliche Frequenzstörungen von Babyfonen, Videobridges, Mikrowellen, schnurlosen DECT-Telefonen, WLAN oder

272 Views 1 min

Übersicht über die Hauptmenü Funktionen

Published October 31st, 2023 by Anja Fricker

Hauptmenü Ansicht In der Hauptmenü-Ansicht haben Sie stets die wichtigsten Parameter im Blick: - die aktuell eingestellte Leistung         Regelbereich:     10.0 bis 6.0 / 100 % bis 6 % *- die aktuell eingestellte Farbtemperatur     Regelbereich:    2800 bis 6800 Kelvin- den aktuell eingestellten Green-Shift Wert     Regelbereich:    -25 bis +25   R

472 Views 1 min

Hinweis zum Umweltschutz

Published August 13th, 2024 by Anja Fricker

Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht über den normalen Haushaltsabfall entsorgt werden, sondern muss an einem Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben werden. Die Werkstoffe sind gemäss ihrer Kennzeichnung wieder verwertbar. Mit der Wiederverwendung, der stofflichen Verwertung oder anderen F

252 Views 1 min

Das Untermenü: Detailbeschreibung

Published October 31st, 2023 by Anja Fricker

In diesem Abschnitt wird jede verfügbare Funktion des Untermenüs im Detail erläutert.   Units  In diesem Untermenü können Sie auswählen, ob die Leistung in Prozent („%“) oder in Blenden („f-stops“) angezeigt werden soll.   Cognition light  Das Cognition light dient dazu, einzelne Leuchten leichter unterscheiden zu können, wenn diese mithilfe der „br

482 Views 1 min

Additional functions and listing in LCD main menu

Published August 16th, 2024 by Anja Fricker

254 Views 1 min

Energieregelung - RFS 2.2 Transceiver als Sender

Published August 3rd, 2023 by Anja Fricker

Vorbereitung Langer Tastendruck auf die Taste "ST": Der Studiokanal kann mit dem Drehrad nach oben / unten eingestellt werden. Die Auswahl muss mit kurzem Tastendruck auf "ST" bestätigt werden. Der Transceiver RFS 2.2 erlaubt die Energieverstellung aller RFS 2 Blitz-geräte, welche auf die gleiche Studioadresse eingestellt sind (im Menü "ST"), sowie

540 Views 1 min

Siros L Firmware Update

Published November 25th, 2022 by Anja Fricker

Laden Sie die neuste Firmware herunter: https://broncolor.swiss/de/siros-firmware-update?__geom=%E2%9C%AA

670 Views 1 min

Zubehör

Published October 12th, 2023 by Anja Fricker

Mit original broncolor Zubehör können Sie Ihre LED F160 Leuchte noch bequemer und vielseitiger einsetzen und den Produktnutzen weiter steigern.  Erhältliches Leuchtenzubehör broncolor LED F160 Artikel Artikelnummer Sicherungsseil zu LED F160 33.173.00 Schirmreflektor Ø 120 mm 33.170.00 Schutzdeckel zu Schirmreflektor Ø 120 mm 33.171.00 Diffusionsvor

480 Views 1 min

Lampenkanal einstellen

Published September 20th, 2024 by Anja Fricker

Mit dem RFS 2.1 Transceiver haben Sie die Möglichkeit die einzelnen Lampenausgänge am Blitzgeräte nach belieben zu definieren und einzustellen. Bitte entnehmen Sie diese Instruktionen aus der Bedienungsanleitung des entsprechenden Blitzgeräts.  Um die Lampenadresse einzustellen, gehen Sie bitte wie folgt vor:(der RFS 2.1 Transceiver muss im Modus "L

227 Views 1 min

Sicherheitshinweise

Published August 2nd, 2023 by Anja Fricker

https://broncolor.swiss/assets/img/Support/Downloads/broncolor-safety-instructions.pdf

429 Views 1 min

Erste Inbetriebnahme

Published October 31st, 2023 by Anja Fricker

Die mitgelieferten Sicherheitshinweise müssen zwingend beachtet werden! Entfernen Sie sämtliche Transportschutzmaterialien sowie den schwarzen Schutzdeckel vom Schirmreflektor, bevor Sie die Leuchte einschalten.   Entfernen und Befestigen von Lichtformern Die LED F160 Leuchte ist mit einem neuartigen Arretierschieber ausgestattet. Durch Fixieren in

524 Views 1 min

Lamp compatibility

Published August 13th, 2024 by Anja Fricker

All broncolor lamps are electrically compatible with the Scoro A power packs. The most popular lamps, such as the Pulso and Unilite range, as well as Ringflash (C & P) may be used with the Scoro A power packs without any limitations. Particularly for the small lamps, there are thermal limitations which must be taken into consideration when using

246 Views 1 min

«49.01»: Siros wird beim Firmware-Update nicht erkannt

Published September 17th, 2024 by Anja Fricker

Manchmal kann der Micro-USB-Anschluss des Siros ein wenig „empfindlich“ sein. Sollten Sie die oben genannte Fehlermeldung erhalten, versuchen Sie es bitte noch einmal mit einem neuen oder anderen USB-Kabel.Achten Sie auf einen guten Sitz des Kabels im USB-Anschluss. In 8 von 10 Fällen löst dies das Problem  

266 Views 1 min

Technische Daten LED F160

Published October 31st, 2023 by Anja Fricker

  Alle oben genannten Maße in Millimetern broncolor LED F160 Lichtstrom Typischerweise 13800 Lumen Farbtemperatur 2800 bis 6800 K (50er-Schritte) Farbwiedergabeindex Typischerweise CRI 97+ Grün/Magenta-Korrektur (Farbstich) Regelbereich -25 bis +25 (Begrenzung unter 4000 K und über 5000 K) Dimmbarkeit 100 bis 6 % oder Blende 10 bis 6,0 Update-Option

1334 Views 1 min

LCD display and menu system

Published August 13th, 2024 by Anja Fricker

The LCD display presents an absolute innovation. It has never been so easy to activate that many settings with so few keys. The display is a significant tool, and therefore it is important that, firstly, you become well acquainted with the structure of the menu system. The brightness of the user interface can be automatically or manually dimmed depe

245 Views 1 min

Display visual and audible

Published August 16th, 2024 by Anja Fricker

The visual ready signal This is the blue LED at the "test" key or ready display (16). It lights up only when the unit is fully charged or discharged. After triggering a flash, this LED goes out, and lights up again when the unit is fully charged once more. The visual ready signal is easy to read even from larger distances. The brightness (dark / bri

180 Views 1 min

Bedienelemente

Published October 31st, 2023 by Anja Fricker

Die folgende Grafik stellt die Bedienelemente der LED F160 Leuchte vor. (1)    Licht ein/aus(2)    (2)    OLED Display(3)    Umschalttaste Tageslicht (5500 K) und Tungsten (3200 K)(4)    Druck-/Drehregler(5)    Cognition Light (Erkennungslicht)(6)    Micro USB Buchse(7)    Manuelles Fokussierrad(8)    Arretierschieber für Lichtformer(9)    Schirmhal

535 Views 1 min

Kompatibilität

Published September 19th, 2024 by Anja Fricker

282 Views 1 min

Modelling light

Published August 15th, 2024 by Anja Fricker

The "mod" key (15) switches on the modelling lamp for all connected lamps. When switched on, the blue LED next to the "mod" key lights up. The lamps have also an additional modelling lamp switch. Furthermore, it is possible to operate the modelling light proportionally (section 6.1) and adapt it to the various maximum outputs of broncolor power pack

206 Views 1 min

Übersicht der Hauptfunktionen

Published September 11th, 2024 by Anja Fricker

154 Views 1 min

Betrieb als Sender oder Empfänger

Published September 19th, 2024 by Anja Fricker

Der Transceiver kann in zwei Modi betrieben werden. Im Batteriebetrieb befindet sich das Gerät immer im Sende-Modus. Der Transceiver arbeitet als Sender.Wird der Transceiver durch das mitgelieferte Netzteil über den USB Eingang mit Energie versorgt, schaltet das Gerät automatisch in den Empfangsmodus um. Der Transceiver arbeitet als Empfänger. Eine

250 Views 1 min

Studioadresse einstellen

Published September 19th, 2024 by Anja Fricker

Der Transceiver muss die gleiche Studioadresse wie die verwendeten Blitzgeräte besitzen. Um die Studioadresse einzustellen, gehen Sie bitte wie folgt vor: (der RFS 2.1 Transceiver muss im Modus "ST" sein. Sollte der Modus “LP” gewählt sein, wechseln Sie bitte mit einem langen Tastendruck auf “SET” zum Modus "ST") Drücken Sie die "set" Taste mittels

245 Views 1 min

Gerät sperren und entsperren

Published September 19th, 2024 by Anja Fricker

Gerät sperren und entsperren(Das Gerät wird komplett ausgeschaltet, eine unbeabsichtigte Bedienung wird ausgeschlossen.)  Um das Gerät zu sperren gehen Sie bitte wie folgt vor: Drücken Sie die Tasten „test“ und „set“ gleichzeitig. Nach zwei Sekunden erscheint im Display die Anzeige „SL“ hell. Lassen Sie die beiden Tasten nach 2 Sekunden los. Die Spe

259 Views 1 min

RFS 2.1 Transceiver als Sender

Published September 19th, 2024 by Anja Fricker

Der RFS 2.1 Transceiver dient der Fernbedienung respektive Blitzauslösung des Gerätes über Funk zu einem oder mehreren broncolor Generatoren oder Kompaktgeräten mit eingebautem RFS 2 oder 2.1-Interface. Nicht mit RFS 2 oder 2.1-Interface ausgestattete Generatoren / Kompaktgeräte können durch Anschluss eines RFS 2.1 Transceiver (als Empfänger) bedien

259 Views 1 min

Bedienung

Published September 19th, 2024 by Anja Fricker

Tasten Das Gerät besitzt vier Tasten, "test", "set", "" und "".  Diese haben je nach Zustand des Geräts unterschiedliche Bestimmungen. Die Tasten lösen je nach Aktivierungsdauer unterschiedliche Funktionen aus.   Tastendrucklänge Ein kurzer Tastendruck ist kürzer als eine Sekunde, ein langer Tastendruck länger als eine Sekunde.

237 Views 1 min

Technische Daten Scope D50

Published August 4th, 2023 by Anja Fricker

Abmessungen (L x B x H) 59 x 50 x 48 cm (23.2” x 19.7” x 18.9”) Gewicht 9,96 kg (Scope einschließlich Kamerahalterung, Stativhalterung, verstellbaren und stützenden Füßen) Materialien Stahl, Aluminium, ABS-Kunststoff Spannung 85...260 VAC, 47...63 Hz Leistungsaufnahme < 100 W Umgebungstemperatur  0 to 50 °C (32 to 122 °F) Luftfeuchtigkeit in der

382 Views 1 min

Informationen zum Umweltschutz

Published August 4th, 2023 by Anja Fricker

Am Ende seiner Nutzungsdauer darf dieses Produkt nicht über den normalen Hausmüll entsorgt werden, sondern muss bei einer Sammelstelle für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben werden. Die Materialien sind entsprechend ihrer Kennzeichnung recycelbar. Durch Wiederverwendung, Recycling oder andere Formen der Nutzung von A

344 Views 1 min

Sicherheitshinweise

Published August 8th, 2023 by Anja Fricker

https://broncolor.swiss/assets/img/Support/Downloads/broncolor-safety-instructions.pdf

419 Views 1 min

Note on environmental protection

Published February 8th, 2024 by Anja Fricker

This product must not be disposed of with other household waste at its end of life, but it must be taken to an electrical and electronic equipment recycling collection point. According to their labeling, the materials are recyclable. You make an important contribution to the environmental protection by reusing, recycling or other forms of old equipm

434 Views 1 min

Das Untermenü: Gliederung

Published October 31st, 2023 by Anja Fricker

Das Untermenü der LED F160 Leuchte gliedert sich in die folgenden Funktionen: 1.    Units2.    Cognition light3.    Lamp address4.    WiFi5.    Display6.    Diffusor7.    Info Wie wechselt man vom Untermenü zurück ins Hauptmenü? Setzen Sie durch Drehen des Drehreglers den Fokus auf das kleine Dreieck in der oberen linken Ecke. Mit einem Klick auf de

510 Views 1 min

Leuchtenkanal einstellen - RFS 2.2 Transceiver als Sender

Published August 3rd, 2023 by Anja Fricker

Mit dem RFS 2.2 Transceiver haben Sie die Möglichkeit, die Energieregelung pro Kanal vorzunehmen sowie die Anzahl verwendeter Leuchten pro Studio festzulegen. Um den Leuchtenkanal einzustellen, gehen Sie bitte wie folgt vor:1)    Drücken Sie die "LP" Taste kurz, um in das Menü der Leuchten-Einstellung zu gelangen.2)    Stellen Sie den Leuchtenkanal

324 Views 1 min

Video: Kurzanleitung

Published November 8th, 2023 by Anja Fricker

https://www.youtube.com/playlist?list=PLWBv-G1-U30wEFbRwp9vj8Jbid0FRstdG

459 Views 1 min

Service and repair

Published August 15th, 2024 by Anja Fricker

Your broncolor power pack is a precision device which will work for many years without malfunction if you take proper care of it. If nevertheless malfunctions do arise, please do not attempt to open the unit to repair it yourself. Even when the unit is switched off, dangerous voltages may remain within the interior of the device. Therefore, always l

182 Views 1 min

Release

Published August 15th, 2024 by Anja Fricker

RFS Interface (Radio Frequency System) As a standard feature, Scoro power packs are supplied with a builtin RFS system. The antenna is not visible as it is integrated into the handle. RFS can be switched on or off with the key "ir/rf" (14).A flash release is activated via RFS and IR by default. The definition of the IR/RFS key is entered in the LCD

299 Views 1 min

Kompatibilität - RFS 2.2 Transceiver als Sender

Published August 3rd, 2023 by Anja Fricker

483 Views 1 min

Generelles

Published September 11th, 2024 by Anja Fricker

Es freut uns, dass Sie sich für das in jeder Beziehung hochwertige Produkt broncolor Radio Frequency System RFS 2.1 entschieden haben. Bei sachgemässer Behandlung wird es Ihnen lange Jahre gute Dienste leisten. Bitte lesen Sie alle in dieser Bedienungsanleitung aufgeführten Informationen aufmerksam durch. Sie geben Ihnen wichtige Hinweise für den Ge

152 Views 1 min

Umweltschutz

Published September 11th, 2024 by Anja Fricker

Am Ende seiner Nutzungsdauer darf dieses Produkt nicht über den normalen Hausmüll entsorgt werden, sondern muss bei einer Sammelstelle für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben werden. Die Materialien sind entsprechend ihrer Kennzeichnung recycelbar. Durch Wiederverwendung, Recycling oder andere Formen der Nutzung von A

207 Views 1 min

Wartung / Reparaturen

Published November 2nd, 2023 by Anja Fricker

Ihre broncolor LED F160 Leuchte ist ein Präzisionsgerät, das bei entsprechender Sorgfalt viele Jahre lang störungsfrei arbeiten wird. Sollten dennoch Störungen auftreten, so versuchen Sie bitte nicht, das Gerät zu öffnen, um es selbst zu reparieren. Über¬lassen Sie Wartung und Reparaturen stets den broncolor Service-Stellen.

460 Views 1 min

Firmware update LED F160

Published October 24th, 2023 by Anja Fricker

Für Firmware Updates bitte die Wegleitung in der PDF Anleitung (ENG) befolgen. Firmware Update

471 Views 1 min

NCC Warnerklärung - RFS 2.2

Published August 3rd, 2023 by Anja Fricker

Artikel 12Ohne Genehmigung dürfen Unternehmen, Firmen oder Benutzer die Frequenz nicht verändern, die Leistung nicht erhöhen und die Merkmale und Funktionen der ursprünglichen Konstruktion der zertifizierten elektrischen Maschinen mit niedriger Leistungsfrequenz nicht verändern. Artikel 14Der Einsatz von elektrischen Maschinen mit niedriger Leistung

439 Views 1 min

RFS 2.1 Transceiver als Empfänger

Published September 19th, 2024 by Anja Fricker

Bei broncolor Generatoren, Kompaktgeräten und Fremdfabrikaten, die nicht für den Empfang von RFS 2 bzw. 2.1 Daten ausgestattet sind, kann das Gerät als externer Empfänger verwendet werden. Beim Einsatz als Empfänger verwenden Sie bitte das mitgelieferte Netzteil und stecken Sie dieses in den USB Eingang seitlich am Gerät. Das Gerät wird automatisch

255 Views 1 min

HS - RFS 2.2 Transceiver als Sender

Published August 3rd, 2023 by Anja Fricker

Menü "HS" Der HS-Modus ermöglicht den Einsatz von kurzen Verschlusszeiten (bis 1/8000 s) an der Kamera in Zusammenhang mit HS-kompatiblen Blitzgeräten. Bedienung HS-Funktionalität –    kompatibler RFS 2.2 Sender an Kamera montieren –    RFS 2 / HS-kompatibles broncolor Blitzgerät einschalten –    RFS Funktion am Blitzgerät aktivieren –    HS-Modus a

419 Views 1 min

Sicherheitshinweise

Published August 4th, 2023 by Anja Fricker

https://broncolor.swiss/assets/img/Support/Downloads/broncolor-safety-instructions.pdf

360 Views 1 min

Reset - RFS 2.2 Transceiver als Sender

Published August 3rd, 2023 by Anja Fricker

Reset des Gerätes Um das Gerät in den Auslieferungszustand zurückzusetzen, halten Sie die "test" Taste länger als vier Sekunden. Das Gerät wird danach zurückgesetzt.

515 Views 1 min

Zusammenspiel von Scope D50 und Kamera

Published August 4th, 2023 by Anja Fricker

Kameraeinstellungen Weißabgleich: Wenn Ihre Kamera die Möglichkeit bietet, die Farbtemperatur direkt auszuwählen, wählen Sie eine Farbtemperatur von 5000 K. Wenn diese Option nicht verfügbar ist, wählen Sie die normalen Tageslicht-Voreinstellungen. Bildqualität: RAW oder TIFF (sRGB). Belichtung: Wir empfehlen im Allgemeinen eine ISO-Empfindlichkeit

351 Views 1 min

Protective facilities

Published August 16th, 2024 by Anja Fricker

Cooling The cooling fan switches to a higher speed for a certain time after a few flashes. Thermal overheating display To protect against overheating after extended flash series, the unit will automatically switch off. At that stage, the following message will appear on the LCD display: "alarm: thermo" and the approximate time required for cooling.

229 Views 1 min

Guarantee

Published August 15th, 2024 by Anja Fricker

All broncolor power packs, lamps, monolights and accessories have a high quality standard. We offer a 2-year factory guarantee from the date of purchase (for the first owner) on the aforementioned units, except for flash tubes, halogen lamps, protecting glasses, cable, batteries, rechargeable batteries and textiles. Faults resulting from non-observa

232 Views 1 min

Special functions

Published August 16th, 2024 by Anja Fricker

Speed key Flash duration t 0.1 and charge time are reduced by pressing the speed key (17). Therefore, Scoro power packs are optimised for the shooting of moving objects and / or fast image sequences. As soon as the speed key is activated, the corresponding LED lights blue and the maximum flash energy of A2 models is reduced from 1600 J to 1200 J, an

278 Views 1 min

Lamp outlets

Published August 13th, 2024 by Anja Fricker

The lamp outlets of the Scoro units are marked with the numerals 1 – 3. Lamp plugs and sockets have a mechanical locking device to prevent them from accidentally coming loose. When plugging in, ensure that the front part of the plug is inserted first, and that the rear locking device locks completely into place. To release, press down the locking de

248 Views 1 min

Minimale Systemanforderungen

Published August 4th, 2023 by Anja Fricker

Objektive  Makroobjektive mit fester Brennweite (auch Tilt-Shift-Objektive) mit einer Brennweite zwischen 50 mm und 105 mm. Grundsätzlich sind auch andere Objektive möglich, solange der maximale Bildwinkel nicht überschritten wird. Maximale Einstecktiefe des Objektivs Maximale Einstecktiefe: 7 cm (2.76"). Die maximale Einstecktiefe, gemessen von der

276 Views 1 min

Garantie

Published November 2nd, 2023 by Anja Fricker

Auf die LED F160 Leuchte gewähren wir eine Werksgarantie von 2 Jahren ab Kaufdatum (für den Erstbesitzer). Davon ausge¬nommen sind Blitzröhren, Halogenlampen, Schutzgläser, Kabel, Batterien, Akkus und Textilien. Fehler, die aufgrund von Nicht¬befolgen der Sicherheitshinweise, unsachgemässer Handhabung, Verwendung von Fremdzubehör oder nicht autorisi

410 Views 1 min

Allgemein - RFS 2.2 Transceiver als Sender

Published August 2nd, 2023 by Anja Fricker

Der RFS 2.2 Transceiver dient der Fernbedienung respektive Blitzauslösung über Funk zu einem oder mehreren broncolor Generatoren oder Kompaktgeräten mit eingebautem RFS 2 Interface. Nicht mit RFS 2 Interface ausgestattete Generatoren / Kompaktgeräte können durch Anschluss eines RFS 2.2 Transceiver (als Empfänger) bedient werden (siehe Kapitel 10). A

535 Views 1 min

Informationen zum Umweltschutz

Published August 4th, 2023 by Anja Fricker

Am Ende seiner Nutzungsdauer darf dieses Produkt nicht über den normalen Hausmüll entsorgt werden, sondern muss bei einer Sammelstelle für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben werden. Die Materialien sind entsprechend ihrer Kennzeichnung recycelbar. Durch Wiederverwendung, Recycling oder andere Formen der Nutzung von A

480 Views 1 min

Energieregelung

Published September 20th, 2024 by Anja Fricker

Der Transceiver RFS 2.1 erlaubt die Leistungsverstellung aller RFS 2 bzw. RFS 2.1 Blitzgeräte, welche auf die gleiche Studioadresse eingestellt sind (im Modus "ST"), sowie die Leistungsverstellung der einzelnen Lampenkanäle (im Modus "LP"). Die Leistung kann in 1/10 Blenden und in ganzen Blenden verstellt werden.   Mode "ST"  Kurzer Tastendruck auf

243 Views 1 min

Remote Control

Published August 15th, 2024 by Anja Fricker

The remote control system has 20 channels (studio addresses) with up to 20 unit addresses per channel. The channels assign each an independent workstation. Each flash unit within a workstation is identifiable by its own unit address. Every other workstation can each operate up to 20 flash units. Therefore, flash units of multiple workstations are cl

254 Views 1 min

Bedienung der Ladestation

Published February 7th, 2024 by Anja Fricker

Um die Ladestation in Betrieb zu nehmen, verbinden Sie das mitgelieferte Netzkabel mit einer geeigneten Steckdose. Die Steckdose, an die das Gerät während der Benutzung angeschlossen ist, muss zu jeder Zeit gut zugänglich sein.  Um das Gerät vollständig auszuschalten, trennen Sie bitte das Netzkabel vom Stromnetz.Die Stirnseite des Einschubakkus inf

431 Views 1 min

Informationen zum Umweltschutz

Published August 2nd, 2023 by Anja Fricker

Am Ende seiner Nutzungsdauer darf dieses Produkt nicht über den normalen Hausmüll entsorgt werden, sondern muss bei einer Sammelstelle für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben werden. Die Materialien sind entsprechend ihrer Kennzeichnung recycelbar. Durch Wiederverwendung, Recycling oder andere Formen der Nutzung von A

382 Views 1 min

Lautstärke des Blitzes

Published February 21st, 2024 by Anja Fricker

Verschiedentlich wurden wir auf ein lautes Geräusch beim Auslösen der Blitze mit den Pulso G und Unilite Leuchten angesprochen. Gerne möchten wir Sie darüber genauer informieren: betroffen sind die 1600 J und 3200 J Blitzröhren zu den Pulso G und Unilite Leuchten die Blitzröhren-Hersteller erhalten als Rohstoff unterschiedlich dotierten Quarz die fe

267 Views 1 min

Studioadresse einstellen - RFS 2.2 Transceiver als Sender

Published August 2nd, 2023 by Anja Fricker

Der Transceiver muss die gleiche Studioadresse wie die verwendeten Blitzgeräte besitzen. Stellen Sie zuerst die zu verwendende Studioadresse an den Blitzgeräten ein und synchronisieren Sie den RFS 2.2 Sender danach. Um die Studioadresse (studio channel) einzustellen, gehen Sie bitte wie folgt vor:1)    Drücken Sie die "ST" Taste mittels langem Taste

418 Views 1 min

Auswechseln der Blitzröhre und der Einstellichtbirnen

Published July 12th, 2024 by Anja Fricker

Auswechseln der Blitzröhre und der Einstelllichtbirnen  

397 Views 1 min

RFS 2.2 Transceiver als Empfänger

Published August 2nd, 2023 by Anja Fricker

Bei broncolor Generatoren, Kompaktgeräten und Fremdfabrikaten, die nicht für den Empfang von RFS 2 Daten ausgestattet sind, kann das Gerät als externer Empfänger verwendet werden. Das Gerät wird bei Anschluss an einem Generator oder Kompaktgerät nicht automatisch auf Empfänger umgeschaltet. Für die Umstellung vom Sende-Modus in den Empfangs-Modus bz

912 Views 1 min

«49.01»: Siros wird beim Firmware-Update nicht erkannt-copy-986

Published September 17th, 2024 by Anja Fricker

Manchmal kann der Micro-USB-Anschluss des Siros ein wenig „empfindlich“ sein. Sollten Sie die oben genannte Fehlermeldung erhalten, versuchen Sie es bitte noch einmal mit einem neuen oder anderen USB-Kabel.Achten Sie auf einen guten Sitz des Kabels im USB-Anschluss. In 8 von 10 Fällen löst dies das Problem  

176 Views 1 min

Das broncolor Funksystem RFS 2.1

Published September 11th, 2024 by Anja Fricker

Das Funksystem broncolor RFS 2.1 setzt sich aus den folgenden Elementen zusammen: RFS 2.1 als Sender auf der Kamera RFS 2.1 als Empfänger an Generatoren / Kompaktgeräten ohne internes RFS 2 oder RFS 2.1 Funk System RFS 2 oder 2.1 als internes Funk-System integriert in Generatoren / Kompaktgeräten  

253 Views 1 min

Installation in 9 Schritten

Published August 4th, 2023 by Anja Fricker

503 Views 1 min

Störungsmeldungen

Published November 2nd, 2023 by Anja Fricker

Sollte eine Gerätestörung auftreten, so werden die beiden Cognition lights dauerhaft rot leuchten.  Die Störungsursache wird als Klartext im Display angezeigt.

461 Views 1 min

Blitzröhre wechseln 1600J <-> 3200J

Published November 14th, 2023 by Anja Fricker

Die Puslo L verfügt über die Möglichkeit mit 1600J oder 3200J Blitzröhre verwendet zu werden und lässt sich so ihren fotografischen Ansprüchen anpassen. Der Wechsel der Blitzröhren ist ganz einfach und erfolgt in 2 Schritten, deren Reihenfolge einzuhalten ist.    Achtung! Um Schäden an Ihrer broncolor Leuchte zu vermeiden und um gleichbleibende Lich

321 Views 1 min

Sicherheitshinweise

Published February 7th, 2024 by Anja Fricker

Die Sicherheitshinweise können alternativ heruntergeladen werden unter https://broncolor.swiss/safety     Das Gerät darf nur von qualifiziertem Personal bedient werden, das diese Sicherheitshinweise und die Bedienungsanleitung komplett gelesen und verstanden hat. Kinder in der Nähe der Gerätschaft sind nicht zulässig, auch nicht unter Aufsicht!  Fal

494 Views 1 min

Technische Daten Scoro

Published August 16th, 2024 by Anja Fricker

318 Views 1 min

Start Up - Scoro E + S

Published January 23rd, 2024 by Anja Fricker

Mains voltage As a standard feature, all the Scoro power packs are supplied as multi-voltage units.They automatically adapt to the respective mains voltage.Scoro power packs A2S and A4S deliver for all operating voltages (85-240 V)constant 1600 J or 3200 J. Scoro power packs A2 and A4 (230V) can also be operated on 100 V or 120 V.However, the follow

244 Views 1 min

Firmware update RFS 2.2

Published October 10th, 2023 by Anja Fricker

(spezielle Hinweise für Fuji GFX 100 II und Nikon Z8 / Z9 siehe Ende des Artikels) (es gibt keine MAC Version, nur Windows)   Anweisungen zum Herunterladen, Installieren und Aktualisieren Systemvoraussetzungen Diese Software kann auf den Betriebssystemen Windows 10 (64bit), Windows 8.1 (64bit), Windows 7 (32bit oder 64bit) oder Windows XP (32bit ode

1054 Views 2 min

Sicherheitshinweise

Published September 11th, 2024 by Anja Fricker

https://broncolor.swiss/assets/img/Support/Downloads/broncolor-safety-instructions.pdf

259 Views 1 min

Sicherheitshinweise

Published July 12th, 2024 by Anja Fricker

https://broncolor.swiss/assets/img/Support/Downloads/broncolor-safety-instructions.pdf

370 Views 1 min

Lieferumfang und Produktübersicht

Published July 27th, 2023 by Anja Fricker

     

709 Views 1 min

Informationen zum Umweltschutz

Published July 12th, 2024 by Anja Fricker

Am Ende seiner Nutzungsdauer darf dieses Produkt nicht über den normalen Hausmüll entsorgt werden, sondern muss bei einer Sammelstelle für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben werden. Die Materialien sind entsprechend ihrer Kennzeichnung recycelbar. Durch Wiederverwendung, Recycling oder andere Formen der Nutzung von A

301 Views 1 min

Lieferumfang

Published August 4th, 2023 by Anja Fricker

226 Views 1 min
Load More

Member of Groups

Marketing Team

Copyright 2025 – broncolor.

Knowledge Base Software powered by Helpjuice

Expand